Shonishin
Shonishin ist eine in Japan anerkannte Kinderbehandlungsmethode, die der Prophylaxe und der Gesunderhaltung dient, aber auch zur Behandlung von Störungen und Erkrankungen Anwendung findet.
Im Shonishin wird mit einem stiftähnlichen Spezialinstrument mittels behutsamer Streich- und Klopftechniken gearbeitet.
Da Kinder keine kleinen Erwachsenen sind, unterscheidet sich die Behandlungen von Kindern und Erwachsenen grundlegend. Es erfolgt keine Penetration der Haut wie bei der klassischen Akupunktur. Kinder genießen die Behandlung meist sehr.
Anwendungsbereiche: * Schlafstörungen
* Unruhe, exzessives Schreien
* KISS-Syndrom
* Verdauungsbeschwerden
* Infektanfälligkeit
* Hautprobleme
* Konzentrationsstörungen, Hyperaktivität
* Kopfschmerzen
* Mittelohrentzündungen uvm.
1 h - 80 Euro
Mama-Beistand
Eila Giesler-Schultze
im Tryambakam
Bahnhofstraße 6-8
14612 Falkensee